Im Rahmen des Biologieunterrichts verbrachte die 7b einen Vormittag bei Pro Familia. Dort konnten sie kultursensibel und fachkundig Fragen und Bedürfnisse rund um das Thema Sexualität klären. Dabei liegen die Schwerpunkte besonders auf der Prävention, wie auch der...
weiterlesen...
Vom 09.05.11.05.2023 haben die Schülerinnen und Schüler mit einem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung aus Jahrgang 8 intensiv zum Thema Berufsorientierung gearbeitet. Am ersten Tag ging es um das Entdecken der eigenen Stärken. Nachdem der Umgang mit dem I-Pad wiederholt...
weiterlesen...
Im Englischunterricht haben die Schüler*innen der 7a einen kleinen Tante-Emma-Laden in Nordirland kennengelernt und das Thema „Shopping“ intensiv in Partner- und Gruppenarbeit erarbeitet. Da passte es gut, dass sich eine 4. Klasse der Kardinal-Galen-Schule zu Besuch angekündigt...
weiterlesen...
Die Ausbildung als ErsthelferIn in der AG Schulsanitätsdienst ist gestartet. SchülerInnen ab Jahrgang 7 werden zukünftig sowohl im Unterricht auf Abruf und in den Pausen für die SchülerInnen der ganzen Schule tätig werden können. Sollte jemand z.B. ein Kühlpack, ein Pflaster...
weiterlesen...
An der Realschule Misburg wurde wieder tatkräftig gesammelt. Die Streitschlichter*innen haben bezüglich zu den jüngsten Ereignissen, die sich in der Türkei und im Syrien abgespielt haben, zahlreiche Spenden gesammelt. Es wurde ein von den Streitschlichtern betriebener Kiosk...
weiterlesen...
Unter diesem Motto startete die Realschule Misburg mit drei Teams der Jahrgänge 2007/2008, 2009-2011 und 2011/2012 an den Fußballturnieren der Bezirksentscheide. Am Dienstag, den 18.04.2023 begannen die Schüler der Wettkampfgruppe 2 (Jahrgänge 2007/20078) auf der Sportanlage...
weiterlesen...
In der 6b besprechen wir aktuell die Unit zum Thema "Food and drink". Wir haben festgestellt, dass es durchaus lebenspraktische Beispiele in den Büchern gibt und man nicht nur Texte liest, bearbeitet, die Antworten bespricht und zur nächsten Seite blättert. In unserem...
weiterlesen...
Kurz vor den Osterferien verabschiedeten wir unseren ersten und sehr wertgeschätzten Sozialpädagogen Tilman Gerth an unserer Schule. Die Schüler*innen und Lehrkräfte organisierten zu Tilmans Abschied Geschenke, Briefe, Danksagungen und auch T-Shirts mit den Unterschriften...
weiterlesen...
Für einige Mädchen und Jungen ging es am 16.03. früh morgens mit dem Zug zur Floorball-Niedersachsenmeisterschaft von „Jugend trainiert für Olympia“ nach Stade. Unsere „Großen“ hatten sich als Vizebezirksmeister und unsere „Kleinen“ sogar als Bezirksmeister für das dortige...
weiterlesen...
Am 14.04.2023 besuchten die Schülerinnen und Schüler mit einem Unterstützungsbedarf Lernen im Rahmen der Berufsorientierung gemeinsam mit Frau Bednarz das Maritim Hotel am Flughafen Hannover.
weiterlesen...
Am Dienstag, den 25.4.2023 wird unsere Zirkus AG zwischen 13:30 und 15:30 Uhr ein offenes Training anbieten, bei dem Kunststücke gezeigt werden und die Möglichkeit geboten wird, sich selbst einmal an den Kunststücken zu probieren.
weiterlesen...
Am Freitag, dem 17.03.2023, besuchte der 9. Jahrgang der Realschule Misburg das vom NDR veranstaltete Schülerkonzert der NDR Radiophilharmonie im Kuppelsaal des Hannover Congress Centrums. Das Konzert fand im Rahmen des Johannes Brahms Festival statt unter dem Titel...
weiterlesen...
Am Dienstag, dem 14.03.2023, bot die Realschule Misburg zukünftigen Fünftklässlern einen Schnuppertag an. Vierzehn Grundschülerinnen und Grundschüler besuchten an diesem Tag unsere Schule und nahmen an drei eigens für sie organisierten Unterrichtsstunden teil, um sich ein...
weiterlesen...
Am 9. und 10. März 2023 fanden zum zweiten Mal die Lehrer-Schüler-Sprechtage an der Realschule Misburg in diesem Schuljahr statt. Stand bei den ersten Schülersprechtagen im November 2022 noch das Gespräch mit dem/der jeweiligen Klassenlehrer/in im Fokus, wurde diesmal der...
weiterlesen...
Am Donnerstag, dem 02.03.2023, fand der Tag der offenen Tür an der Realschule Misburg zum ersten Mal nach zwei Jahren wieder in Präsenz statt. Alle Fachbereiche und auch viele AGs legten sich an diesem Tag mächtig ins Zeug und boten den besuchenden Grundschüler*innen und...
weiterlesen...Die Gesamtkonferenz der Realschule Misburg verurteilt auf das Schärfste das Ansinnen der Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) eine (öffentlich zugängliche) Liste einzurichten, auf der Lehrer gemeldet werden können, die nach Meinung dieser meldenden Personen gegen das geltende politische Neutralitätsgebot im Unterricht verstoßen.
Sie sieht darin die Gefahr einer gravierenden Störung des Schulfriedens und eine Verletzung der Persönlichkeitsrechte des Lehrpersonals.
Das Projekt STAbil - Schulisches Training für Ausbildung - in der Realschule Misburg bietet an:
Unterstützung in allen Fragen der Beruforientierung und Berufsfindung
Beratung und Training bei Bewerbungen
Hilfe bei der Praktikumssuche
Soziales Training zur Stärkung von Schlüsselkompetenzen
Abbau von Vermittlungshemmnissen