Im Rahmen des Englischunterrichts "Food and drink" hat die Klasse 6a tolle Dialoge vor der eigenen Klasse sowie der 5b in Kleingruppen präsentiert. Der Phantasie waren keine Grenzen gesetzt, wie man anhand der Fotos erkennen kann.
weiterlesen...
Am 24.05. vertraten einige Schüler der Fußball-AG aus Jahrgang 5 und 6 unsere Schule beim Kreisentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Fußball. Gespielt wurde auf der Sportanlage von Eintracht Hannover.
weiterlesen...
Ich habe mit meiner Klasse einen Ausflug zur Üstra gemacht. Wir waren in Döhren auf dem Betriebshof. Dort hat uns Herr Lichtenberg von der Üstra alles gezeigt.
weiterlesen...
Am Montag, den 16.05. sind wir alle zusammen von Misburg nach Herrenhausen gefahren. Bei der Ankunft hatten wir noch genug Zeit und ein Teil der Klasse wollte noch in den Gärten spazieren gehen. Im Sea-Life konnten wir uns in Kleingruppen alles anschauen. Mit meinen Freunden war...
weiterlesen...
Die 7. Klassen haben im Rahmen ihres „Mikroskopführerscheins“ in dem Fach Biologie die Wasserpest unter dem Mikroskop betrachtet. Bei 400-facher Vergrößerung konnten die SchülerInnen deutlich die grünen Chloroplasten erkennen, wie sie die Zellwand entlang wandern. Die...
weiterlesen...
Im Zirkuskünsteangebot kannst du im großen Saal des Bürgerhauses Misburg einmal die Woche mit deinen Freunden trainieren wie im Zirkus. Du kannst das Stelzenlaufen ausprobieren, Einrad fahren, Balancieren auf Laufkugeln oder Rola Bola, das Pyramiden bauen und Akrobatische...
weiterlesen...
In der Klasse 5b haben wir im Englischunterricht Dialoge zum Thema "Shopping for a birthday party" durchgeführt. Das Thema wird im Englischbuch in der Unit 4 behandelt. Die Schülerinnen und Schüler haben in Partnerarbeit tolle Dialoge präsentiert und waren fast in einem...
weiterlesen...
An der Realschule Misburg, wo Solidarität und Gemeinschaftsgefühl groß geschrieben wird, haben sich Lehrer*innen, Eltern und Schüler*innen gemeinsam stark gemacht, indem sie eine Schulinitiative gestartet, oder besser gesagt, weitergeführt haben.
weiterlesen...
Die Medizinische Hochschule Hannover hat gemeinsam mit weiteren Studierenden und Ärzt*innen ein Projekt namens First Aid For All ins Leben gerufen, mit dem alle Schulklassen der Realschule Misburg in Reanimation (Wiederbelebung) ausgebildet werden sollen. Die StudentInnen...
weiterlesen...
Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Misburg nahmen zusammen mit unserem Sozialpädagogen Tilman Gerth und mehreren Lehrkräften an der Aktion "Hannover bleibt putzmunter" teil. Vom 14. - 18. März 2022 sammelten die Schülerinnen und Schüler rund ums Schulgelände, wie...
weiterlesen...
Vom 7. bis 11. März 2022, unternahm die RSM eine humanitäre Hilfsaktion für die Kinder in der Ukraine. Es wurde Baby- und Kinderkleidung gesammelt, um geflüchtete Kinder aus der Ukraine und die Kinder in der Ukraine zu unterstützen. Viele Schülerinnen und Schüler mit ihren...
weiterlesen...
Am 10.3. und 11.3.2022 hat an unserer Schule der erste Lehrer-Schüler-Sprechtag stattgefunden. Die Klassenlehrkräfte haben mit jedem Schüler und jeder Schüler/in einen 20-minütigen Gesprächstermin vereinbart, bei der beide Seiten das erste Mal Zeit hatten, ausführlich und in...
weiterlesen...
Die Realschule Misburg hilft: Vom 07. - 11.03.2022 unternimmt die Realschule Misburg eine humanitäre Hilfsaktion für die Ukraine und sammelt Kinderkleidung.
weiterlesen...
Im Rahmen des Wahlpflichtkurses Kunst beschäftigte sich der 7. Jahrgang mit den Hintergründen der Malereien Frida Kahlos. Dies fand in Form eines Künstlerspaziergangs statt.
weiterlesen...
Die drei bestgestalteten Deckblätter für unseren Schulplaner wurden in der Pausenhalle geehrt. Das Schönste ist derzeit auf unserem aktuellen Schulplaner 2021/22 zu sehen.
weiterlesen...Die Gesamtkonferenz der Realschule Misburg verurteilt auf das Schärfste das Ansinnen der Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) eine (öffentlich zugängliche) Liste einzurichten, auf der Lehrer gemeldet werden können, die nach Meinung dieser meldenden Personen gegen das geltende politische Neutralitätsgebot im Unterricht verstoßen.
Sie sieht darin die Gefahr einer gravierenden Störung des Schulfriedens und eine Verletzung der Persönlichkeitsrechte des Lehrpersonals.
Das Projekt STAbil - Schulisches Training für Ausbildung - in der Realschule Misburg bietet an:
Unterstützung in allen Fragen der Beruforientierung und Berufsfindung
Beratung und Training bei Bewerbungen
Hilfe bei der Praktikumssuche
Soziales Training zur Stärkung von Schlüsselkompetenzen
Abbau von Vermittlungshemmnissen