Am Freitag, dem 18.08.2023, fand die Einschulung der Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs statt. Ca. 90 5.-Klässler*innen wurden mit ihren Familien von unserem Schulleiter, Herrn Bormann, in der Mensa begrüßt und warteten darauf, auf ihre zukünftigen Klassen aufgeteilt zu...
weiterlesen...
Für den Wahlpflichtkurs 7 Erdkunde ging es zum Ende des Schuljahres vom 28.06. – 29.06. nach Dortmund. Am Anreisetag konnten die Schülerinnen und Schüler bei einer Stadionführung die Spielstätte von Borussia Dortmund, den Signal-Iduna-Park, erkunden. Die 2-stündige Tour lieferte...
weiterlesen...
Am Ende des vergangenen Schuljahres konnte die Klasse 8c noch auf Klassenfahrt fahren und so die Stadt Bremen ein wenig kennenlernen. Mit insgesamt 25 Schülerinnen und Schülern ging es am Montag, den 05.06.2023 mit dem Zug von Hannover nach Bremen. Bestens gelaunt und bei...
weiterlesen...
Die Teilnehmer des Zirkusangebotes der RS Misburg haben am 25.4. 2023 im Rahmen des Städtoskoop Projektes der Stadt Hannover zu einem offenen Zirkustraining eingeladen . Das Städtoskoop ist ein mobiler Kulturort, der in den Monaten März und April in verschiedenen Stadteilen...
weiterlesen...
Unsere Wanderung auf den Brocken war sehr gut. Wir haben uns am 15.06. morgens am Hauptbahnhof Hannover getroffen und sind mit dem Zug nach Bad Harzburg gefahren. Dort sind wir dann mit dem Bus weitergefahren und haben unsere Wanderung in Oderbrück gestartet.
weiterlesen...
Am 15.06.2023 besuchte unser Musiklehrer Herr Krekic gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern des 6. und 7. Jahrgangs und 7 weiteren Lehrern die Konzertreihe des NDRs "Auf Spurensuche".
weiterlesen...
Im zweiten Schulhalbjahr 2022/23 wurde der Schulhof 2 neu gestaltet und der Kunst-WPK aus Jahrgang 10 von Frau Beis hat dabei mitgeholfen. Dafür hat der Kurs im Unterricht 18 Mosaike zur Verschönerung des Hofs erstellt.
weiterlesen...
Im Rahmen des Biologieunterrichts verbrachte die 7b einen Vormittag bei Pro Familia. Dort konnten sie kultursensibel und fachkundig Fragen und Bedürfnisse rund um das Thema Sexualität klären. Dabei liegen die Schwerpunkte besonders auf der Prävention, wie auch der...
weiterlesen...
Vom 09.05.11.05.2023 haben die Schülerinnen und Schüler mit einem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung aus Jahrgang 8 intensiv zum Thema Berufsorientierung gearbeitet. Am ersten Tag ging es um das Entdecken der eigenen Stärken. Nachdem der Umgang mit dem I-Pad wiederholt...
weiterlesen...
Im Englischunterricht haben die Schüler*innen der 7a einen kleinen Tante-Emma-Laden in Nordirland kennengelernt und das Thema „Shopping“ intensiv in Partner- und Gruppenarbeit erarbeitet. Da passte es gut, dass sich eine 4. Klasse der Kardinal-Galen-Schule zu Besuch angekündigt...
weiterlesen...
Die Ausbildung als ErsthelferIn in der AG Schulsanitätsdienst ist gestartet. SchülerInnen ab Jahrgang 7 werden zukünftig sowohl im Unterricht auf Abruf und in den Pausen für die SchülerInnen der ganzen Schule tätig werden können. Sollte jemand z.B. ein Kühlpack, ein Pflaster...
weiterlesen...
An der Realschule Misburg wurde wieder tatkräftig gesammelt. Die Streitschlichter*innen haben bezüglich zu den jüngsten Ereignissen, die sich in der Türkei und im Syrien abgespielt haben, zahlreiche Spenden gesammelt. Es wurde ein von den Streitschlichtern betriebener Kiosk...
weiterlesen...
Unter diesem Motto startete die Realschule Misburg mit drei Teams der Jahrgänge 2007/2008, 2009-2011 und 2011/2012 an den Fußballturnieren der Bezirksentscheide. Am Dienstag, den 18.04.2023 begannen die Schüler der Wettkampfgruppe 2 (Jahrgänge 2007/20078) auf der Sportanlage...
weiterlesen...
In der 6b besprechen wir aktuell die Unit zum Thema "Food and drink". Wir haben festgestellt, dass es durchaus lebenspraktische Beispiele in den Büchern gibt und man nicht nur Texte liest, bearbeitet, die Antworten bespricht und zur nächsten Seite blättert. In unserem...
weiterlesen...
Kurz vor den Osterferien verabschiedeten wir unseren ersten und sehr wertgeschätzten Sozialpädagogen Tilman Gerth an unserer Schule. Die Schüler*innen und Lehrkräfte organisierten zu Tilmans Abschied Geschenke, Briefe, Danksagungen und auch T-Shirts mit den Unterschriften...
weiterlesen...Die Gesamtkonferenz der Realschule Misburg verurteilt auf das Schärfste das Ansinnen der Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) eine (öffentlich zugängliche) Liste einzurichten, auf der Lehrer gemeldet werden können, die nach Meinung dieser meldenden Personen gegen das geltende politische Neutralitätsgebot im Unterricht verstoßen.
Sie sieht darin die Gefahr einer gravierenden Störung des Schulfriedens und eine Verletzung der Persönlichkeitsrechte des Lehrpersonals.
Das Projekt STAbil - Schulisches Training für Ausbildung - in der Realschule Misburg bietet an:
Unterstützung in allen Fragen der Beruforientierung und Berufsfindung
Beratung und Training bei Bewerbungen
Hilfe bei der Praktikumssuche
Soziales Training zur Stärkung von Schlüsselkompetenzen
Abbau von Vermittlungshemmnissen