RSM Aktuell

Erasmus+ Seminar – Realschule Misburg stärkt internationale Kompetenzen

Im Rahmen des Erasmus+ Programms nahmen zwei Lehrkräfte, Ana Reimann und Carsten Koster, der Realschule Misburg vom 09.03. bis 22.03.2025 am englisch- und deutschsprachigen Seminar des ETTI-Instituts zum Thema „Projektmanagement für interkulturelle Austauschprojekte in Europa“...

weiterlesen...

Klasse 5b gewinnt E-Waste-Race Hannover

Die 5b hat beim E-Waste Race, an dem insgesamt 9 Schulen teilgenommen haben, den 1. Platz gemacht. Zur Preisverleihung kamen der Oberbürgermeister Belit Onay, Sabine Kästner von der Lavera Thomas Haase Stiftung und Dr. Heiko Mertens von der ELPRO Recycling GmbH zu uns in die...

weiterlesen...

"Murals" im Englischunterricht

Im Rahmen des Englischunterrichts der 7c geht es in der aktuellen Unit "Northern Ireland" um sog. "murals" (Wandbilder) im Bezug auf die Unruhen zwischen Katholiken und Protestanten. Über die Unruhen - "The Troubles" - haben wir ausführlich gesprochen und sogar eine kurze...

weiterlesen...

Die RSM hat jetzt eine 96 Fanvitrine

Seit ca. anderthalb Jahren ist unsere Schule eine von vielen Partnerschulen von Hannover 96. Dies kommt den vielen 96 Fans unter unseren Schülerinnen und Schülern zugute, die alle zwei Wochen vergünstigte Tickets für die Heimspiele bestellen. Seitdem wir die Partnerschule von 96...

weiterlesen...

Der Countdown läuft ...

Das E-Waste Race Projekt nähert sich dem Abschluss. Noch bis zum 12.03.2025 könnt ihr eure alten elektronischen Geräte in der 1. Pause (9:30 - 9:50 Uhr) in der RSM abgeben. Hier ein Pressespiegel zu dem Projekt und ihren Teilnehmer*innen: Frau Plümer und ihre Inklusionsklasse 5b.

weiterlesen...

Tag der offenen Tür: Ein erfolgreicher und schöner Nachmittag!

Am Tag der offenen Tür der Realschule Misburg war wirklich viel los! Laut unserer Konrektorin Frau Gundlach konnten wir am Donnerstag, den 06.03.2025, einen Rekordbesuch von Grundschülerinnen und Grundschülern im Vergleich zu den letzten Jahren verzeichnen.

weiterlesen...

Besuch der Sitzung des Sozialausschusses am 17. Februar 2025 im Neuen Rathaus

Im September 2022 nahmen wir an dem Planspiel „pimp your town“ des Vereins Politik zum Anfassen teil. Während des Planspiels übernahmen Schülerinnen und Schüler aus drei Klassen unterschiedlicher Schulen die Rollen von Kommunalpolitikern und berieten und beschlossen Anträge....

weiterlesen...

Wir sind dabei: E-Waste Race

Habt ihr euch auch über die großen Gitterboxen gewundert, die im Innenhof am Boulevard unserer Schule stehen? Der Grund: Wir sind eine von zehn Schulen, die am E-Waste Race teilnehmen dürfen! Die Klasse 5b sammelt vom 17.02.25 bis 12.03.2025 alte Elektrogeräte, die nicht...

weiterlesen...

Rosen für die Schülerinnen und Schüler am Valentinstag

Die Schulsprecher haben zum Valentinstag eine besondere Aktion organisiert: Im Vorverkauf konnten die Schülerinnen und Schüler bei den Schulsprechern Rosen anonym kaufen und mit einer anonymen Nachricht versehen.

weiterlesen...

Ausbildung neuer Streitschlichter*innen vom 05.02. - 07.02.2025

Vom 05. bis zum 07.02.2025 fand wieder die alljährliche Ausbildung der neuen Streitschlichter*innen im Forum der Realschule Misburg statt. Interessierte Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs wurden in den Bereichen Soziale Wahrnehmung, bewusste Körpersprache, Aktives Zuhören...

weiterlesen...

Die 9a on Tour

Vom 27.01.-31.01.2025 war die Klasse 9a gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Heide und Frau Menkens in Einbeck. Im Haus des Jugendrotkreuzes Einbeck (Waldhaus) hat die Klasse an einem Berufsorientierungsseminar - durchgeführt von Verdi - teilgenommen.

weiterlesen...

RSM beschließt das Jahr 2024 mit schönen Aktivitäten am letzten Schultag

Am Freitag, den 20.12.2024, war für alle Schulklassen der RSM ein besonderer Schultag. Alle Jahrgangstufen unternahmen gemeinsam etwas Besonderes am letzten Schultag: Der 9. und 10. Jahrgang besuchte gemeinsam das Apollo Kino in Linden und schaute dort einen Film, der 8....

weiterlesen...

Betriebsbesichtigung des GDA Kleefeld

Die inklusiven Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs besuchten im Dezember 2024 das Wohnstift GDA Kleefeld für Menschen im Alter. Hier leben die Bewohnerinnen und Bewohner in einzelnen Appartements.

weiterlesen...

Poetry Slam "Hör! Mir! Zu!" im Landtag

Am 29.10.2024 besuchte Herr Pötke mit einigen Schülerinnen und Schülern des 9. und 10. Jahrgangs sowie einigen Kolleg*innen den Poetry Slam unter dem Motto "Hör! Mir! Zu!" im Landtag. Mehrere Slammer*innen traten zu diesem Motto an und interpretierten das Thema auf ihre...

weiterlesen...

Wanderung auf den Burgberg

Am 17. September 2024 machten die Klassen 6a und 6b im Rahmen des Erdkundeunterrichts unter Leitung von Herrn Pietschmann eine Wanderung auf den Burgberg. Früh morgens trafen sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern in der Schule und fuhren dann vom Hauptbahnhof mit...

weiterlesen...

Lust auf ein FSJ an der RSM? Bewirb Dich jetzt!


Die Gesamtkonferenz der Realschule Misburg verurteilt auf das Schärfste das Ansinnen der Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) eine (öffentlich zugängliche) Liste einzurichten, auf der Lehrer gemeldet werden können, die nach Meinung dieser meldenden Personen gegen das geltende politische Neutralitätsgebot im Unterricht verstoßen.
Sie sieht darin die Gefahr einer gravierenden Störung des Schulfriedens und eine Verletzung der Persönlichkeitsrechte des Lehrpersonals.

Berufsorientierung

Das Projekt STAbil - Schulisches Training für Ausbildung - in der Realschule Misburg bietet an:

  • Unterstützung in allen Fragen der Beruforientierung und Berufsfindung

  • Beratung und Training bei Bewerbungen

  • Hilfe bei der Praktikumssuche

  • Soziales Training zur Stärkung von Schlüsselkompetenzen

  • Abbau von Vermittlungshemmnissen

mehr Informationen