Am Freitag, dem 17.03.2023, besuchte der 9. Jahrgang der Realschule Misburg das vom NDR veranstaltete Schülerkonzert der NDR Radiophilharmonie im Kuppelsaal des Hannover Congress Centrums. Das Konzert fand im Rahmen des Johannes Brahms Festival statt unter dem Titel...
weiterlesen...
Am Dienstag, dem 14.03.2023, bot die Realschule Misburg zukünftigen Fünftklässlern einen Schnuppertag an. Vierzehn Grundschülerinnen und Grundschüler besuchten an diesem Tag unsere Schule und nahmen an drei eigens für sie organisierten Unterrichtsstunden teil, um sich ein...
weiterlesen...
Am 9. und 10. März 2023 fanden zum zweiten Mal die Lehrer-Schüler-Sprechtage an der Realschule Misburg in diesem Schuljahr statt. Stand bei den ersten Schülersprechtagen im November 2022 noch das Gespräch mit dem/der jeweiligen Klassenlehrer/in im Fokus, wurde diesmal der...
weiterlesen...
Am Donnerstag, dem 02.03.2023, fand der Tag der offenen Tür an der Realschule Misburg zum ersten Mal nach zwei Jahren wieder in Präsenz statt. Alle Fachbereiche und auch viele AGs legten sich an diesem Tag mächtig ins Zeug und boten den besuchenden Grundschüler*innen und...
weiterlesen...
Heute waren mit der Klasse bei der Üstra und haben schöne Sachen erlebt. Wir sind erst mit der Straßenbahn gefahren und sind dann zu Fuß zum Freizeitheim Döhren gegangen. Dort wurden wir von einem Mitarbeiter empfangen und haben uns eine Präsentation angeschaut. Wir haben...
weiterlesen...
Am Montag, dem 06. Februar 2023, überraschte ein schweres Erdbeben die Menschen in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien im Schlaf. Es folgten daraufhin weitere starke Nachbeben, bei denen tausende von Menschen, deren Häuser wie Kartenhäuser zusammenfielen, ihr Leben...
weiterlesen...
Nun war es wieder so weit, es wurde Zeit die neuen Streitschlichter*innen der 8. Klasse auszubilden. Die Ausbildung wurde von Frau Reimann sowie Frau Nafe mit den bisherigen Streitschlichter*innen in der AG gründlich bis ins letzte Detail durchgeplant. Viele junge Schüler*innen...
weiterlesen...
Erstmalig gewann die Realschule Misburg am 08.02.2023 die Bezirksmeisterschaft im Floorball. Im Rahmen des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ spielte die Mixed-Schulmannschaft Jahrgang 2010/ 2011 den Bezirksentscheid in der Sporthalle der International School...
weiterlesen...
Die Schülerinnen und Schüler des WPK 7 Sport führten am 13.01.2023 ein selbstorganisiertes Minigolfturnier in der Sporthalle durch. Die Siebtklässler*innen hatten vorher im Unterricht die Projektaufgabe, ein Minigolfturnier zu planen, zu organisieren und am Ende durchzuführen.
weiterlesen...
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien besuchte der Weihnachtsmann auch die Realschule Misburg. Er verteilte in der Pausenhalle süße Kleinigkeiten an die Schülerinnen und Schüler.
weiterlesen...
Pünktlich zum Beginn der Vorweihnachtszeit steht in der Pausenhalle neben dem Sekretariat wieder unser alljährlicher Weihnachtsbaum.
weiterlesen...
Am Samstag, den 12.11.2022, veranstaltete der Schulelternrat unter Leitung unserer Elternratsvorsitzenden Kristin Rahlfs-Hoppstock einen Kinderbasar in der Realschule Misburg. Zwanzig Verkäuferinnen und Verkäufer boten Kleidung und Spielsachen rund ums Kind in der Pausenhalle...
weiterlesen...
Um den SchülerInnen der Klasse 7b einen naturwissenschaftlichen Erkenntnisweg beizubringen, untersuchten sie in kleinen Experimenten einen Regenwurm auf Gestalt und Verhalten. Dabei wurde besonderen Wert auf einen verantwortlichen Umgang mit Versuchstieren gelegt, denn dies ist...
weiterlesen...
Nun sind sie da! Die Realschule Misburg hat blaue Westen für die Streitschlichter*innen angeschafft. Damit die Streitschlichter*innen während der Pausen sofort für die Schülerinnen und Schüler zu erkennen sind, haben sich die Streitschlichter*innen dafür entschieden, während...
weiterlesen...
Am 14. Oktober sind wir nach Bad Harzburg gefahren. Wir haben uns morgens am Hauptbahnhof Hannover getroffen und sind mit dem Zug nach Bad Harzburg gefahren. Als wir dort ankamen, sind wir in den Bus gestiegen und sind bis zur Haltestelle Berliner Straße gefahren. Dort fing dann...
weiterlesen...Die Gesamtkonferenz der Realschule Misburg verurteilt auf das Schärfste das Ansinnen der Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) eine (öffentlich zugängliche) Liste einzurichten, auf der Lehrer gemeldet werden können, die nach Meinung dieser meldenden Personen gegen das geltende politische Neutralitätsgebot im Unterricht verstoßen.
Sie sieht darin die Gefahr einer gravierenden Störung des Schulfriedens und eine Verletzung der Persönlichkeitsrechte des Lehrpersonals.
Das Projekt STAbil - Schulisches Training für Ausbildung - in der Realschule Misburg bietet an:
Unterstützung in allen Fragen der Beruforientierung und Berufsfindung
Beratung und Training bei Bewerbungen
Hilfe bei der Praktikumssuche
Soziales Training zur Stärkung von Schlüsselkompetenzen
Abbau von Vermittlungshemmnissen