Am Tag der offenen Tür der Realschule Misburg war wirklich viel los! Laut unserer Konrektorin Frau Gundlach konnten wir am Donnerstag, den 06.03.2025, einen Rekordbesuch von Grundschülerinnen und Grundschülern im Vergleich zu den letzten Jahren verzeichnen.
Wer das Schulangebot der Realschule Misburg spielerisch erkunden und kennen lernen wollte, wurde von Schülerinnen und Schülern der Klassen 5b und 7a unter der Leitung von Herrn Heller freundlich empfangen und bekam einen Laufzettel in die Hand. Und los ging´s: Mit Hilfe des Laufzettels konnte jedes Kind die verschiedenen Stationen der Fachbereiche leicht finden und bekam dort die Möglichkeit spaßige Aktivitäten auszuprobieren.
So konnte man beim Fachbereich Musik Instrumente spielen, beim Schulsanitätsdienst etwas über Erste Hilfe lernen oder unseren Schulhund Oreo von Frau Heide besuchen und streicheln. Im Naturwissenschaftsbereich durfte man experimentieren, während man bei der Erdkundestation Aufgaben auf den Schul-IPads löste oder an der AWT-Station seine Geldscheine auf Echtheit überprüfen konnte.
Jeder Fachbereich bot eine Station mit spannenden Mitmachgelegenheiten an.
Dank des schönen Wetters wurden auch auf dem Schulhof viele Bewegungsspiele vom Fachbereich Sport angeboten. Bei den Streitschlichtern konnte man seine Teamfähigkeit erproben und an der Geschichtsstation die Hieroglyphen der alten Ägypter verwenden, um seinen Namen zu schreiben. Der Fachbereich Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch) machte mit Puzzlen zur Landeskunde, Vokabelspielen, etc. die Viertklässler und Viertklässlerinnen auf den kommenden Unterricht in Klasse 5 neugierig. Des Weiteren durfte jedes Kind an der Kunststation seine individuelle Sonnenblume malen, die dann Van Goghs Sonnenblumenstillleben hinzugefügt wurde. So entstand am Ende ein richtig kunterbunter Blumenstrauß.
Bei der Politikstation konnte man an einer Umfrage teilnehmen, mit der untersucht werden sollte, welche Apps wir am meisten täglich benutzen und nach jedem Besuch einer Station, erhielten die Grundschulkinder einen kleinen Sternaufkleber auf ihren Laufzettel, der neben die jeweilige Station geklebt wurde.
Am Ende bekamen die Grundschülerinnen und Grundschüler einen gelben Knautschball von den Schülerinnen und Schülern der Klassen 5b und 7a (unser Begrüßungskomitee) als Belohnung für ihren erfolgreichen Besuch an der Realschule Misburg.
Neben den vielseitigen Aktivitäten, die die einzelnen Fachbereiche an diesem Tag anboten, führten die Schülerinnen und Schüler der 7a und 5b interessierte Eltern durch die Schule und zeigten ihnen alle wichtigen Bereiche und Räume im Gebäude. Die Schulleitung (Herr Bormann und Frau Gundlach) standen für Gespräche und Fragen bereit und für hungrige Gäste bot die Klasse 10a Kaffee und Kuchen in einem kleinen "Café" in der Pausenhalle an.
Insgesamt war der Tag der offenen Tür sehr erfolgreich und viele Eltern, der hoffentlich bald neuen 5.-Klässlerinnen und 5.-Klässler, gaben ein positives Feedback über diesen so schönen erlebnisreichen Tag.
Pascal Nafe