Im September 2022 nahmen wir an dem Planspiel „pimp your town“ des Vereins Politik zum Anfassen teil. Während des Planspiels übernahmen Schülerinnen und Schüler aus drei Klassen unterschiedlicher Schulen die Rollen von Kommunalpolitikern und berieten und beschlossen Anträge.
Über zwei Jahre später wurden wir nun zur Sitzung des Sozialausschusses im Neuen Rathaus eingeladen, da es eine Präsentation zu unserem Antrag „Mehr Obdachlosenunterkünfte in Hannover“ gab. Während dieser Sitzung wurde erklärt wie viele Obdachlosenunterkünfte es gibt, ob diese für Männer, Frauen oder Familien gedacht sind und wie die Ausstattung ist. Wir wurden nach Wünschen zur Verbesserung gefragt und konnten diese im Ausschuss äußern.
Es war schön zu sehen, dass die Anträge aus dem Planspiel wirklich weitergegeben werden und die „richtigen“ Politiker und Politikerinnen sich unserer Anträge tatsächlich angenommen haben.
Kristina Führer