Im Rahmen eines praxisorientierten Projekts mit der FUNTASIEWERKSTATT gestalteten Schüler*innen der 7. bis 9. Klassenstufe eine eigene Sitz-Liege-Lounge aus Paletten. In nur zwei Unterrichtsstunden entstand mit handwerklichem Geschick und viel Teamarbeit ein funktionaler Raumtrenner, der nun zum Verweilen und Lernen einlädt.
Die Lounge wurde passend zum Raum mit Multiplexplatten verkleidet, um ein einheitliches Bild zu schaffen. Ziel war es, nicht nur Möbel zu bauen, sondern auch Verantwortung zu übernehmen, Planungsprozesse nachzuvollziehen und praktische Fähigkeiten zu erlernen.
Unter Anleitung entstand ein Möbelstück mit den Maßen 1,86 m x 2,46 m, das durch Kreativität und Zusammenarbeit überzeugt. Die Schüler*innen arbeiteten mit großem Engagement und konnten stolz auf das Ergebnis blicken.
Ein tolles Beispiel dafür, wie handwerkliches Lernen Schule lebendig machen kann!
Wir bedanken uns herzlich bei dem Bezirksrat Misburg-Anderten, mit dessen Mitteln das Projekt finanziert wurde.
Theresia Franz